Guinness Asian Equity Income Fund

Beschreibung:
Anlageziel: Ertragsgenerierung und langfristiger Kapitalzuwachs.
Anlageargumente: Bietet ein Engagement in dividendenzahlenden asiatischen Unternehmen. Ausnutzen des langfristigen Wachstumspotenzials Asiens durch einen Mix von Anlagen in Industrie- und Entwicklungsländern der Region, die ein industrie- oder konsumgetriebenes Wachstum vorweisen. Asiatische Unternehmen verzeichneten ein deutliches Dividendenwachstum.
Anlagestrategie: Man achtet vorranging auf Qualität, nicht auf Rendite. Es wird auf profitable Unternehmen gesetzt, die über die vergangenen zehn Jahre einen anhaltend hohen Kapitalertrag erzielt haben. Ein striktes Due-Diligence-Verfahren schließt hochgejubelte Unternehmen und solche aus, bei denen Management- und Konkursrisiken bestehen.
Investitionspolitik: Ein Aktienfonds, der hauptsächlich im asiatisch-pazifischen Aktien investiert oder mindestens 50 % seiner Einnahmen aus Geschäftstätigkeiten in dieser Region bezieht. Die Unternehmen, in die investiert wird, schütten in erster Linie Dividenden aus.
Manager:

Edmund Harriss
Direktor, Chief Investment Officer, Portfoliomanager
- Edmund Harriss ist Leiter des Bereichs Asien und Schwellenländer, Mitglied des Verwaltungsrats von Guinness Global Investors und Chief Investment Officer. Edmund verwaltet die Guinness Best of Asia-Strategie seit 2003 und die Guinness Asian Equity Income-Strategie seit ihrer Auflegung im Jahr 2006.
- Eintritt bei Guinness: 2003
- Edmund arbeitete ab 1993 zehn Jahre lang für Guinness Flight, das nach der Fusion 1998 zu Investec wurde. Nach seinem Eintritt in den Far East Investment Desk im Jahr 1994 war er Mitglied des Investmentteams, das den China & Hong Kong Fund (jetzt Guinness Atkinson China & Hong Kong Fund, für US-Anleger) verwaltete. Er zog nach Hongkong und wurde 1998 zum leitenden Manager des Fonds ernannt.
Edmund schloss sein Studium an der Christ Church, University of Oxford, mit einem Master in Management Studies ab und erwarb einen Bachelor in Geschichte an der University of York. Er ist Mitglied der Society of Investment Professionals.

Mark Hammonds
Portfoliomanager, Asien & Schwellenländer
- Mark ist Portfoliomanager für die Guinness Asian Equity Income Strategie.
- Eintritt bei Guinness: 2012
- Bevor er zu Guinness kam, arbeitete Mark bei Ernst & Young, wo er sich als Wirtschaftsprüfer qualifizierte.
- Mark schloss sein Studium am Corpus Christi College der Universität Cambridge im Jahr 2007 mit einem First Class-Abschluss in Management Studies ab. Er ist CFA-Charterholder.
Anteilsklassen & Unterlagen:
Anteilsklassen
C EUR Acc., thesaurierend, ISIN: IE00BGHQDM52
Y EUR Acc., thesaurierend, ISIN: IE00BDHSRG22
Y EUR Dist., ausschüttend, ISIN: IE00BDHSRH39
Y USD Acc., thesaurierend, ISIN: IE00BDHSRJ52
Y USD Dist., ausschüttend, ISIN: IE00BDHSRH39
Bemerkungen:
C und Y Klassen haben unterschiedliche Verwaltungsvergütungen (siehe KIIDs). Wenn Sie Selbstentscheider sind, sollten Sie zunächst bei Ihrer Depotbank nach der Y Klasse suchen, dann nach der der C Klasse. C Klasse bietet eine Provision an Ihren Berater bzw. an die Depotbank für die Dienstleistung, die Y Klasse nicht.
Für alle Klassen gilt: Keine Mindestinvestition, grundsätzlich kann ab 1 EUR geordert werden. Bitte beachten Sie aber diesbezügliche Sonderregelungen Ihrer Depotbank.
Allgemeine Unterlagen
Factsheets & Monatsberichte